• 3DDruck24 Konstruktion Handyhülle

    Sie brauchen mehr

    als nur 3D Druck?


    CAD Konstruktion

    in SolidWorks - erledigen wir auch.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7

Aktuelle Neuigkeiten

Schraubverbindungen für Teile aus dem 3D Drucker

In der SLA Technologie wie auch bei anderen 3D Druck Verfahren aus unserer 3D Druck Dienstleistung entsteht immer wieder die Notwendigkeit mehrere Teile zusammenzusetzen. Häufig eignen sich hierfür Klebverbindungen. In den Fällen jedoch, wenn die Teile auch wieder auseinandernehmbar sein sollen, empfehlen sich Schraubverbindungen. Mehr erfahren

3D Druck Dienstleistungen mit dem besten Kunstharz

Mit unserer FORM 2 für die SLA Laser-Stereolithografie stellen wir Ihnen funktionsfähige Modelle für praktisch alle Anwendungsbereiche her. Das Geheimnis besteht in der Wahl des richtigen Materials. Je nach Einsatzgebiet, Belastungsansprüchen und Formgebung finden wir das richtige Kunstharz für Ihr Vorhaben. Hier präsentieren wir Ihnen einige Beispiele. Mehr erfahren

Die SLA 3D Druck Dienstleistung zum Sparpreis

Weltweit bemühen sich Forscher und Konstrukteure den 3D Druck als Dienstleistung günstiger zu machen. In Afrika läuft ein großes Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, mit dem Einsatz einer darauf spezialisierten Software 3D Drucker aus Elektroschrott herzustellen. Nicht nur dass hiermit die Berge an importierten Elektroschrott abgebaut werden könnten, sondern der Technologie-Sprung könnte sich für einige der Entwicklungsländer genauso segensreich erweisen wie die flächendeckende Anbindung mit Handys vor rund 20 Jahren. Mehr erfahren

Neue Dienstleistungen mit der SLA Technik möglich

Die Laser Stereolithografie ist ja nun schon fast der Rentner unter den additiven Fertigungs-Technologien. Sie wurde bereits vor 34 Jahren zum Patent angemeldet und ihr Erfinder, Chuck Hall gründete mit der SLA-Dienstleistung einen Weltkonzern. Tatsächlich besagt das Gerücht, dass er sich diese allererste 3D Druck Dienstleistung eigentlich ausgedacht hatte, um die anspruchsvollen Spielzeugwünsche seiner Kinder zu befriedigen. Trotz ihres Alters erzielt die SLA Technik als Dienstleistung weiterhin hohe Erfolge. Kein Wunder, wenn solche Unternehmensgiganten wie 3M einiges Geld in die Forschung investieren, dann hat das schon seine Gründe. Mehr erfahren

Drohne produziert mit dem FDM-Druckverfahren

In eine unserer letzten News hatten wir ja bereits auf die herausragende Stellung Singapurs bei der 3D Druck Technologie verwiesen. Singapur investiert viele Millionen, um weltweit eine führende Stellung als 3D Druck Standort einzunehmen. Dazu gehört natürlich auch die Forschung an dem bewährten und ausgereiften FDM-Druckverfahren. Das Fused Deposition Modeling, also das FDM-Verfahren bietet neue Möglichkeiten. Mehr erfahren

Jetzt auch: Waffenproduktion mit dem Selektiven Lasersintern

Es war natürlich nur eine Frage der Zeit. Jede neuartige Technologie oder jedes neuartige Material, die bahnbrechende Fähigkeiten mit sich bringen, werden irgendwann auch vom Militär genutzt. Dabei ist das SLS, das selektive Lasersintern, ganz vorne mit dabei, entspringen dem Lasersintern doch zwei weitere Verfahren, die sich beide der Metallverarbeitung zuwenden. Während sich das selektive Lasersintern mit Nylonpulver bei durchaus normalen Betriebstemperaturen von etwa 80 Grad abspielt, kommen beim Schmelzen der Metallpulver beim DMLS bzw. SLM schon einmal Temperaturen von bis zu 1000 Grad ins Spiel. Mehr erfahren

Effektiv Zeit und Geld sparen mit FDM (Fused Deposition Modeling)

Die Firma Volkswagen produziert auch in Portugal. Die Autoeuropa Pilotanlage soll nächstes Jahr mit 4000 Mitarbeitern an die 100.000 Autos der Baureihen Scirocco und Sharan produzieren. Dazu werden zusätzlich zu den großen Produktionsrobotern natürlich auch eine große Menge Kleinwerkzeuge und Hilfsgeräte benötigt. Wie in vielen anderen Werken sind auch die portugiesischen Kollegen auf die Idee gekommen, sich diese Werkzeuge kostengünstig und vor allem schnell mit 3D Druck, und zwar mit dem FDM-Verfahren herzustellen. Das Fused Deposition Modeling, das mit FDM abgekürzt wird, ist ein schnelles und preiswertes Verfahren, mit dem auch wir bei 3D Druck24 die besten Erfahrungen gemacht haben. Dieses Verfahren hat sich auch bei VW in Portugal durchgesetzt. Mehr erfahren

Daimler startet Ersatzteilproduktion per SLS

Das Selektive Lasersintern (SLS) als Dienstleistung macht weiterhin enorme Fortschritte. Beim Lasersintern wird der ganze Bauraum mit Druck-Material gefüllt und ein rechnergesteuerter Laser schmilzt die einzelnen Schichten auch hochkomplexer 3D-Modelle Schicht um Schicht zusammen. Nachdem die Automobil-, Flug- und Raumfahrtindustrie das 3D Druck Verfahren schon seit einigen Jahren als Dienstleistung in Anspruch nimmt oder auch hausintern in die eigene Fertigung integriert hat, ist die Daimler AG jetzt noch einen Schritt weitergegangen. Mehr erfahren

Die 3D Druck Dienstleistung im Maschinenbau

So innovativ sich alle beteiligten Techniker und Ingenieure in der Maschinenbau-Branche auch anstellen müssen, um Deutschlands Spitzenplatz auf der Welt zu sichern, dennoch gilt die Branche an sich als eher konservativ. Auch der 3D Druck als Dienstleistung und die 3D Druck Dienstleister haben es nicht leicht, hier festen Fuß zu fassen. Ein wichtiger Grund hierfür ist die Entwicklung auf dem Materialsektor. Für den Modellbau und die Tests für Prototypen hat sich der 3D Druck in der Auto-, Flugzeug- und selbst der Raumfahrtindustrie längst etabliert, aber Maschinenbauer stehen nun einmal auf Metall. Und gerade hier zeigen sich im 3D Druck bisher einige Fertigungsprobleme. Mehr erfahren

Ein neues Weltzentrum für die 3D-Druck Dienstleistung?

Die 3D Druck Nachrichten aus Singapur verdichten sich. Die asiatische Metropole war immer schon weit vorne mit dabei, wenn es um die Nutzbarmachung neuer Technologien und Dienstleistungen ging. Seit einigen Jahren macht sich Singapur auch einen Namen als weltweit forschender und agierender 3D Druck Dienstleister. Hier drei Beispiele aus jüngster Zeit. Mehr erfahren